Schlaflabor

Schlaflabor

 

 

Seit 2005 betreiben wir im ersten Stock über dem ehemaligen Kindergarten ein interdisziplinäres Schlaflabor mit 9 Betten. Schlafmedizinisches Zentrum am diako-die Stadtklinik (SMZ).

 

 

 

Was passiert im Schlaflabor?

https://www.youtube.com/watch?v=1GpvcpyFwyo

 

Folgende unterschiedliche Parameter werden im SMZ untersucht:

  • Atemfrequenz: mit einem Fühler an der Nase wird die Atemfrequenz aufgezeichnet.
  • Schlaf-EEG: Es schreibt den zeitlichen Verlauf der Gehirnströme mit.
  • Schlaf-EKG: Die Herzfrequenz und bis dahin unerkannte Herzrhythmusstörungen sind zu erkennen.
  • Schlaf-EOG: EOG steht für Elektro-Okulographie, diese Methode registriert die Augenbewegungen. Wie beim EEG und EKG lassen sich diese mit Hilfe von Metallplättchen (Elektroden) ableiten.
  • Schlaf-EMG (Elektromyographie): Bei einem EMG werden die natürlichen elektrischen Ströme im Muskelgewebe gemessen. Dies erfolgt entweder durch Elektroden über dem Muskel oder mit Hilfe von dünnen Nadelelektroden, die in den Muskel gestochen werden.
  • Elektroden an den Beinen überprüfen, ob im Schlaf übermäßige Beinbewegungen auftreten, wie beim Restless-Legs-Syndrom (RLS).
  • Pulsoxymetrie: Eine Klammer mit Infrarotsensor wird an einer Fingerspitze oder einem Ohrläppchen befestigt. Der Sensor misst kontinuierlich den Sauerstoffgehalt des Blutes.
  • Spannungsbänder über Brustkorb und Bauch (Impedanzbänder) sowie ein Atemflussfühler vor der Nase halten Frequenz und Tiefe der Atembewegungen fest.
  • Ein Mikrophon in der Nähe des Kehlkopfes erfasst mögliche Schnarchgeräusche.

 

 


 

Hier finden Sie das Schlaflabor:

 

Adresse: Frölichstr. 17, 86150 Augsburg

Telefon: 08 21 / 47 86 68-51
Fax: 08 21 / 47 86 68-53

 

Anfahrt: Das Schlaflabor liegt auf dem Gelände des diako-die stadtklinik, an der Strassenfront zur Frölichstr. Das Schlaflabor befindet sich im ersten Stock. Im Moment wird das Haus umgebaut, so das wir Sie bitten die aktuelle Zugangssituation zu beachten. 
Wir werden uns bemühen, den Zugang ausreichend zu beschildern.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Kooperationen im Bereich der Schlafmedizin

 

Dr. Paul Flämig, HNO Arzt, Fuggerstr. 16, 86150 Augbsurg, www.praxisflaemig.de

           Dr. med. Konrad Eimannsberger, HNO, Bahnhofstraße 20, 86609 Donauwörth, www.dr-eimannsberger.de

           Olbrich Georg, Internist, Pneumologe, Allergologie, Notfallmedizin, Sieglindenstr. 4, 86152 Augsburg,

           Dr. Frank Ritzler, Dr. Iris Greinwald,  HNO, Marktplatz 8, 86415 Mering, www.hno-mering.de

           Yoga-Schule Dr. Konopka, Augsburg