Diako – die Stadtklinik in Augsburg

Gut versorgt!
Um unsere Patienten auch betreuen zu können, falls eine stationäre Behandlung notwendig ist, arbeiten wir seit 1983 als Belegärzte am diako – die Stadtklinik in Augsburg. An der Klinik, in die wir jetzt ab 2015 auch mit unserer Praxis gezogen sind. Infusionsbehandlungen, Thorakoskopien und die Chemotherapien bösartiger Krankheiten führen wir dort durch. Das gute Essen der Klinik ist ebenso wie die hervorragende Pflege stadtbekannt. Im diako – die Stadtklinik führen wir auch ambulant Untersuchungen durch wie zum Beispiel die Lungenspiegelung (Bronchoskopie), Gewebeentnahmen aus der Lunge, die bronchoalveoläre Lavage, Pleurapunktion und Biopsien.
Anmeldung erfolgt über die Praxis im Diako Telefon : 08 21 / 47 86 68 - 0
Die Adresse:
diako – die Stadtklinik
Frölichstraße 17
86150 Augsburg
Telefon: 08 21 / 31 60 0
Das gehört in den Koffer
Richtig vorbereitet
Das brauchen Sie, wenn Sie ein paar Tage im Diakonissenhaus verbringen sollen:
Fürs Krankenbett:
- Drei bis vier bequeme Nachthemden oder Schlafanzüge
- Einige Waschlappen und Handtücher
- Morgenrock oder Bademantel
- Hausschuhe
- Socken
Toilettenartikel
- Zahnpasta und -bürste
- Gesichts- bzw. Hautcremes
- Deo, Duschgel, Shampoo
- Kamm und Bürste
- Lippenpflegestift
- Nagelschere
- Föhn
- Rasierapparat
- Taschentücher
- Seife
- Damen-Hygiene-Artikel
- bei Bedarf Schale und Reinigungsmittel für Zahnprothese
Papiere:
- Personalausweis
- Versicherungskarte der Krankenkasse
- Einweisungsschein
- Unterlagen über mögliche Zusatzversicherungen
- Therapieplan bei regelmäßiger Medikamenten-Einnahme, Medikamentenpackungen
- Liste früherer Erkankungen oder Krankenhausaufenthalte
- Impfpass
Außerdem
- Etwas Geld
- Notizbuch und Kugelschreiber
- Lesestoff
- Adressbuch mit den wichtigsten Telefonnummern
Organisieren Sie Ihre Abwesenheit:
- Benachrichtigen Sie die private Krankenversicherung, Verwandte, Freunde, Nachbarn.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Briefkasten geleert wird, Zimmerpflanzen gegossen und Haustiere versorgt werden.
- Hinterlegen Sie für Notfälle einen Wohnungsschlüssel.