Wir sind leider in der vierten Welle der Corona Pandemie angelangt, die Zahlen der Infizierten steigen und wir müssen alle noch viel mehr investieren um diesen Trend umzukehren.
Deshalb möchten auch wir unsere Anstrengungen intensivieren, um die Kontaktzeiten bei einem Besuch in unserer Praxis so kurz als möglich zu gestalten. Dazu brauchen wir Ihre Mithilfe.
Um einschätzen zu können, ob bei Ihnen eine COVID 19 Erkrankung vorliegen könnte, bitten wir Sie vorab folgende Fragen zu beantworten:
Corona Fragebogen (als ausfüllbares PDF; zum Ausdrucken, per Email zuschicken oder Faxen)
Sollte bei Ihnen ein Verdacht bestehen, dass Sie sich infiziert haben könnten, oder haben Sie eine der Fragen mit ja beantwortet und bestehen die Symptome erst seit einigen Tagen, dann würden wir gerne, bevor Sie in unsere Praxis kommen, mit Ihnen telefonieren.
Dieser Telefon Termin sollte einen oder zwei Tage vor Ihrem tatsächlichen Termin in der Praxis liegen!
Es könnte dann ev. sinnvoll sein, dass Sie in unsere Fieber Sprechstunde kommen, oder dass wir bei Ihnen einen COVID Schnelltest vornehmen, bevor wir Sie untersuchen.
Bitte halten Sie Ihre Telefonnummer bereit, unter der wir Sie erreichen können!
Alle Patienten bitten wir, die folgenden Fragebögen (soweit sie für Ihre Symptome relevant sind) auszufüllen und mitzubringen. (insbesondere den Anamnesefragebogen)
Auch wenn Sie noch nie in unserer Praxis waren, wäre es hilfreich, wenn wir vor Ihrem Termin telefonieren könnten. Bitte geben Sie uns am Telefon einen Termin für ein Anamnese Gespräch, zusammen mit Ihrer Telefonnummer.
Sie haben in Kürze einen Termin in unserer Praxis und wir würden uns freuen, wenn Sie uns schon jetzt helfen würden, diesen Besuch nachhaltig, zügig und effektiv zu gestalten. Dazu bitten wir Sie die Fragebögen (siehe link) in Ruhe auszufüllen und zum Termin mitzubringen. Natürlich nur, wenn sie denn tatsächlich rauchen sollten, oder wenn bei Ihnen Tagesmüdigkeit und Schnarchen eine Rolle spielt.
Wenn bei Ihnen bereits die Diagnose eines Asthma oder einer COPD bekannt, dann bitten wir Sie die entsprechenden Fragen des Asthma Kontroll Tests (ACT) oder des COPD Assesment Test (CAT) auszufüllen.
Bitte auch Ihren aktuellen Medikationsplan mitbringen!!!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Neupatienten eine Verweildauer von 3-3.5 Stunden möglich ist!
Anamnesebogen (bitte auf jeden Fall ausfüllen und mitbringen)
Rauchfragbogen (Fagerström Test)
Schnarchfragebogen (Epworth sleepiness scale)
COPD Fragebogen (mMRC und MEP)
Ihr Praxisteam „GP Pneumologie, Onkologie, Schlafmedizin am Diako“
– nur für Kontrolltermine von Bestandspatienten –
Montag bis Freitag:
7.30 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag:
nach Vereinbarung
Terminabsprachen
Pneumologie
08 21 / 47 86 68 - 0
Terminabsprachen
Onkologie
08 21 / 47 86 68 - 50
Terminabsprachen
Schlaflabor
08 21 / 47 86 68 - 51
Telefonisch erreichbar
von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr
BSNR: 70 1917 800